Unsere Philosophie
Regional ist maximal ...
Im November 2014 haben wir den Hirschen übernommen und ihn zur Schnitzelscheune gemacht. In der ursprünglichen Atmosphäre des Hirschen - Brodhüsi überzeugen wir mit höchster Qualität. Regionaler Einkauf, hausgemachte Produkte wie Panaden, Huus Pommes, Ketchup, Mayonnaise, Dips und vieles mehr, die alle in unserer Küche entstehen, werden von unseren Stammgästen geliebt. Dafür sind wir bereits seit 2015 von «Best of Swiss Gastro» ausgezeichnet.
Geniesse unsere über 100 Schnitzelvarianten in bester Qualität und unsere vielfältigen, ausgefallenen Schnitzelideen auf unserer Schnitzelweltreise.
Regional ist maximal heisst für uns…
… unsere Partner und Lieferanten:
- Von Anfang an setzen wir auf Regionalität und unterstützen somit die Landwirtschaft und das Handwerk vor Ort. Unser Fleisch kaufen wir seit dem ersten Schnitzel beim «Niesen Metzg» (früher «Salvis Metzg»), unser Brot ist von der Bäckerei Graber in Aeschi und unser Kaffee von H&R-Rösterei Interlaken.
- Unser Grossist H&R schreibt auf seiner Webseite: Regionale Wertschöpfung dank Nachhaltigkeit. Über 300 unserer Produkte tragen bereits das Label «Hergestellt im Berner Oberland». Mit dieser geschützten Marke fördern wir regionale Produkte, unterstützen langfristig regionale Produzenten und tragen aktiv zum Erhalt von Handwerk und Arbeitsplätzen im Berner Oberland bei.
- Unsere Getränke liefert mittlerweile Familie Rüfenacht aus Oey. Mineral etc. ist von Adelbodner, die Milch von Lenkmilch, das Mehl von der Mühle Burgholz, die Kräuter SWISS ALPIN HERBS aus Därstetten und Deine Servierte wäscht die Wäscheperle in Interlaken.
- Schweizer Wein der Familie Mathier in Salgesch, geliefert von der Weinhandlung Ritschard in Interlaken.
- Neu hinzu gekommen sind die Käserei Amsoldingen, Thunbier, Simmentaler Bier, Niederhauser Eier in Gerzensee.
- Unsere Huus-Pommes produzieren wir aus BIO-Kartoffel der Bauernfamilie Reust aus Gurzelen.
- Selbst unser Kassensystem ist von Viktoriadata aus Oberhofen.
Wir wissen, dass das alles etwas mehr kostet, aber dadurch bleiben wir alle in der Wertschöpfungskette überwiegend regional. Nicht bei allen Produkten gelingt uns das, aber wir sind dran. Zu vielen unserer Partner haben wir inzwischen eine lange und vertrauensvolle Beziehung aufgebaut und sagen DANKE für die Treue. Die kommende Wirtschaftskriese und die Unterbrechung der meist unpersönlichen Lieferketten wird es ansLicht bringen, wer Regionalität fördert. Wir hoffen Euch weiterhin mit unseren Ideen, rund um Schnitzel, Cordon Bleu und co,verwöhnen zu können.
Eure Heike, Thom und Team